Der Namen dieses Cuts bezieht sich auf die feinen Fettmamorierungen, die sich wie ein Spinnennetz durch das Fleisch ziehen. Durch den hohen Anteil an intramuskulärem Fett liegt dieser Cut geschmacklich ganz weit vorne! Als Spiegel vom Hüftknochen wird er hierzulande von Insidern als sogenanntes Kachelfleisch geschätzt und geliebt.
Schwäbisch-Hällisches Landschwein
Das Schwäbisch-Hällische Landschwein geht auf König Wilhelm I. von Württemberg zurück, welcher um 1820 der Landeszucht einige chinesische Maskenschweine zuführte. Diese so genannten „schwarzen Köpfe“, wie sie aufgrund ihrer charakteristischen Färbung genannt werden, sind robuste und stressresistente Tiere und veredeln auch geschmacklich das Fleisch: Feinschmecker rühmen ihr zartes, saftiges Fleisch mit der natürlichen Speckauflage und dem unvergleichlich guten Geschmack. Unsere „Schwäbisch Hällischen“ wachsen in Hohenlohe ausschließlich unter strengsten Bio Richtlinien auf.
Herkunft / Produzent
Unsere Landschweine stammen ausschließlich aus Deutschland. Vom eigenen Demeter Hof und aus Hohenlohe, wo unsere Freunde sich mit viel Engagement um die Aufzucht der Schwäbisch Hällischen Schweine kümmern. Natürlich alles aus biologischer und artgerechter Haltung, vorrangig nach Demeter und Bioland Richtlinien.
Kühlkette
Zum Versenden unseres Bio Gourmet Fleisches kommen bei uns ausschliesslich umweltfreundliche Isolierboxen aus Stroh zum Einsatz. Der Einsatz von Styroporbehältern kam für uns nie in Frage. Diese natürliche Verpackung kann ganz einfach im Biomüll entsorgt oder sogar kompostiert werden. Wir denken und produzieren nachhaltig.